Die Schwerpunkte
- Begleitung und Unterstützung des Kindes bei der aktiven Gestaltung seiner Entwicklung
- Bewegungsräume schaffen, die den Bedürfnissen des Kindes entsprechen und es zum Experimentieren auffordern
- vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit den Eltern
- U3-Betreuung in allen drei Gruppen
- altersgerechtes Lern- und Erfahrungsangebot auch in Kleingruppen
- Vorschularbeit (Einschulungsparcours "Fit für die Schule") und enge Zusammenarbeit mit der Grundschule
- ausgewogenes Verhältnis von Ruhe und Bewegung im unseren Tagesablauf
- „Faustlos“ - ein Programm zur Gewaltprävention
- Projektarbeit für die "MIDI"-Kinder (4 Jahre)
- altersgerechte Angebote für "MINI-MINI"-Kinder (2 Jahre) U3
- bedarfsorientierte Öffnungszeiten
- gesunde, abwechslungsreiche und kindgerechte Ernährung, die in der Einrichtung zubereitet wird
Konzeption Kindertagesstätte und Familienzentrum
Konzeption Kindertagesstätte und Familienzentrum Spatzennest (211,9 KiB)